Themenliste
Nr.
Thema
Minuten
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Auf der Suche nach Liebe (W.Dyck)
Du liebst mich, also bin ich
Sabbat = Barmherzigkeit
7.
8.
9.
10.
Geheimnis der Stehaufmännchen
Lebenshaus: Ruine oder Rohbau?
Krisenbewältigung
Loslassen, um Chancen zu ergreifen
11.
Abhängigkeit oder Freiheit? Inszenierung: Gefängnis
Freiheit - erlebt in 4 Phasen / Der Ausweg
Wie frei ist unser Wille?
Jesus macht frei
. . . nach 27 Jahren in einer Sekte (Interview)
Freiheit in herausfordernden Zeiten
12.
Kraft durch Gott (U.Parzany)
Abraham = Vorbild des Glaubens
Gottes Plan
13.
14.
15.
16.
Der große Auftrag (W.Dyck)
Vermehrung durch Teilen
Gott will alle (Video) - ein Gott für alle?
17.
18.
Wir sind Diebe
Ist der Ehrliche der Dumme?
Prioritäten setzen
19.
20.
21.
22.
Können wir das Böse überwinden und besiegen?
Barmherzigkeit durch Jesus
Die Anfechtung und ihre Überwindung
23.
24.
25.
26.
27.
Ethik und moralische Grundlagen
Leben nach dem Tode - vier Varianten (Hörspiel)
Totenschein Lazarus (Videoserie)
Argumente für den christlichen Glauben (Apologetik)
28.
29.
Herodes erklärt und beteuert seine Unschuld (Hörspiel)
30.
31.
32.
33.
34.
Was ist Sünde? (W.Dyck)
- ein Fremdwort für Materialisten und Mystiker
Nahtod-Erfahrungen
Entfremdung:
Zwischen Realitätsverlust und Identitätsfalle
35.
Nein oder Ja
Abrechnung mit einem Selbstgerechten
Wer darf sich „Kind Gottes“ nennen?
Durch Gottes Geist neu geboren?
36.
Hoffentlich … versichert?
Frieden und Geborgenheit
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Distanz zu Gott im Leiden
37.
Vom Umgang mit modernen Götzen
Rücksichtnahme statt Protzerei / Das Gericht Gottes
. . . über alle Götzen => Enttäuschung
Rettung durch Blut
. . . eines vollkommenen Opfers
38.
39.
40.
Leben macht an (U.Parzany)
Beruf = Berufung? / Hauptsache christlich?
Beruf, Berufung und Familie (Interview)
41.
Selbstverwirklichung (U.Parzany)
Gemeinschaft / Leben = Lieben
Respekt vor den Eltern und Älteren
Lebensschutz und Menschenwürde durch Gott
Hilfe für Schwangere und Schwache
42.
43.
44.
45.
Gibt es einen wahren Gott?
Trinität in der Bibel
Welche Vorstellungen haben wir von Gott?
Wie zeigt er sich uns?
Die Unvereinbarkeit von Islam und Christentum
im Licht der Bibel
Muslime werden Christen
Hass gelernt - Liebe erfahren (Yassir Eric)
46.
47.
Der heruntergekommene Gott
- eine einzige Provokation und Zumutung
- Blitzableiter
48.
Kommunikation mit Gott
durch (uns) Menschen
Reden ist Silber, Schweigen ist Gift
49.
Lieben kann nur der Geliebte
(Erzählung zu 1. Kor. 13)
50.
51.
52.
53.
Wie werde ich Christ (W.Dyck)
Ist die Bibel glaubwürdig + zuverlässig?
Das Lukas-Evangelium
54.
Echte Liebe (U.Parzany)
- oder abweichende Irrwege und Perversität
Beratung + Seelsorge
55.
56.
57.
58.
Dankbarkeit - oder Selbstverständlichkeit?
Dankbarkeit >>> Lebensvertrauen mit 98 Jahren
Wertschätzung >>> ganze Hingabe
59.
60.
Himmelfahrt: Jesus Christus - einzigartig!
Pfingsttherapie (Videoserie)
61.
62.
Erntedank - Das Brot des Lebens
63.
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt
Ermutigung
Gelingendes Miteinander - wie die Gänse
64.
65.
66.
Das Geschenk - eine Inszenierung
(nicht nur zur Weihnachtszeit)
Jesus - das unverpackte Original
Freude, der nicht die Puste ausgeht
67.
Der absolute Anfang, das erste „Start-up“:
Anker in der Zeit
Ewigkeitssonntag
Alles wird gut
68.
69.
Zwischen Irritation und Hoffnung
- Jesus ist grösser als unsere Ordnung
- Jesus zerstört die Werke des Teufels
- Jesus bewirkt Liebe in Wort und Tat
- Vollmacht durch Jesus (Poetry)
- Mit Jesus im Paradies
- Jesus überwindet Abgrenzungen
70.
71.
72.
Gottes Perspektive:
Blickwechsel für unsere Wahrnehmung
Perspektiven der Wahrheit
Die Torheit des Kreuzes und die Wissenschaft
73.
Die Bergpredigt:
Politisch oder privat? Illusorisch oder revolutionär?
74.
Das neue Gebot (Joh. 15,12)
Liebe gewinnt (Poetry)
Love Revolution
Die Liebe erträgt, glaubt, hofft, duldet Alles
Gottes Liebe ist verschwenderisch
. . . und wie die Sonne
75.
Kirchengeschichte bis zum Mittelalter
und von der Reformation bis heute
Reformation => Umkehr
Die Bedeutung der Bibel
76.
Die Macht der Gedanken: Angst-Situationen
Zuversicht und gottvertrauendes Denken
Fürchte dich nicht, ich bin bei dir
77.
Ich bin . . . mit dir
Ich bin . . . der Anfang und das Ziel
78.
Wenn uns Gottes Pläne nicht gefallen
. . . weil wir eine Behinderung haben
Leben in der Berufung Gottes
79.
Rettung: Erinnerung durch das Abendmahl
Gerettet zur Heiligung
Last-Minute-Rettung und Hoffnung
80.
Die Offenbarung:
Hoffnung als festes Fundament in Krisen
Jesus informiert über die Zukunft der Welt
Die Auserwählten und Versiegelten
Sieg trotz Verfolgung
81.
Glauben = begründetes Vertrauen
KI-Roboter und die Zukunft der Menschheit
82.
Herkunft => Zukunft (Verantwortung vor Gott)
Unser Land braucht neue Hoffnung
83.
Sind wir die letzte Generation?
Freude hat das letzte Wort
84.